top of page

Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss, wie andere Menschen
- Astrid Lindgren -

Moin und herzlich willkommen bei Wandel und Wege,

Ihrem (Online-) Raum für persönliche Entwicklung und gesundes Arbeiten in Bremen!

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Neuausrichtung Ihres inneren Kompasses? Sie wünschen sich Veränderung, wissen aber noch nicht wie der Weg dorthin aussehen könnte? Sie erhoffen sich mehr Klarheit um mutige Entscheidungen treffen zu können oder haben den Wunsch nach gelingender Kommunikation und Konfliktklärung?

Ich bin Isabelle Wossidlo. Mit meinem lösungsorientierten Blick als Systemische Therapeutin, meiner Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen an ihren Wünschen und Zielen sowie meiner beruflichen Expertise begleite ich

 

  • Frauen mit privaten und berufsbezogenen Anliegen

  • Frauen in Sozialberufen

  • Fachkräfte an Schulen

 

in herausfordernden Situationen, bei der Ziel- und Entscheidungsfindung sowie in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

 

Ich biete Ihnen einen Onlineraum für persönliche Entwicklung, der es möglich macht ortsungebunden und flexibel in Gespräch zu gehen. Alternativ biete ich Walk & Talk Coachings, sowie individuelle Beratung bei Ihnen persönlich an.

Ich bin überzeugt, dass Sie bereits jetzt schon wertvolle Ideen, Ansätze und Fähigkeiten in sich tragen um gute Lösungen für Ihr Anliegen zu entwickeln.

Lassen Sie uns gemeinsam auf den Weg machen!

 

Neugierig? 

 

Dann schauen Sie sich mein Angebot an und erfahren sie mehr über mich und meine Arbeit.

Bella_21-02-21_mg_5905 - Kopie - Kopie_edited.jpg

Meine Arbeitsweise

Orientierung und Zielfindung

Wir klären gemeinsam Ihr konkretes Beratungsanliegen und wohin Sie sich entwickeln möchten. Mit Klarheit für Ihr Thema können Sie schon bald erste Schritte in die von Ihnen gewünschte Richtung gehen

Bedürfnisse und Wünsche im Blick

In der Beratung unterstütze ich Sie dabei Ihre Bedürfnisse und Wünsche bewusst wahrzunehmen und einen achtsamen Umgang mit sich zu erlernen.

 Die Beratung ist Ihr Geschenk an sich selbst, Sie bestimmen das Tempo und gestalten den Prozess aktiv mit

Lösungs- und Ressourcenorientierung

Gemeinsam auf Schatzsuche: Wir richten den Fokus auf Ihre Stärken und Fähigkeiten, die Ihnen helfen werden, individuelle und wirkungsvolle Lösungswege zu entwickeln

Ist eine systemisch-lösungsorientierte Beratung das Richtige für mein Anliegen?

Bella_21-02-21_mg_5326.JPG
Was ist systemisch-lösungsorientierte Beratung?

Bei diesem ganzheitlichen Beratungsansatz liegt der Fokus auf Ergründung und Wahrnehmung Ihrer eigenen, individuellen Ressourcen und  Fähigkeiten. Das Auseinandersetzen mit Ihrem Lebensumfeld und System in der Beratung

(Arbeitsplatz, Familie, Freund:innen etc.)

kann Ihnen interessante Perspektivwechsel eröffnen, die Sie zu neuen und hilfreichen Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten befähigen. Je nach Anlass kann die Beratung neben systemischen Fragetechniken zum Beispiel auch überraschende Interventionen, visuelle Elemente wie Aufstellungen mit Figuren, Arbeiten mit Bildkarten oder Entspannungs- und Atemtechniken beinhalten.

Statt problemorientiert vorzugehen, liegt der Fokus in der Beratung auf der von Ihnen gewünschten Veränderung oder Entwicklung.

Systemische Beratung umfasst in der Regel 1 bis 10 Sitzungen, je nach Umfang Ihres Anliegens.

Welche Themen eignen sich beispielsweise für eine Beratung?

  • Umgang mit Belastungen und Herausforderungen

  • Umbrüche und verändernde Lebensumstände

  • Persönliche Weiterentwicklung und Zielklärung

  • psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

  • Selbstfürsorge und Entspannung

 

  • Klarheit bei Entscheidungen und Zukunftsfragen

 

  • Konflikte in der Partner:innenschaft & Familie

  • Wunsch nach beruflicher Veränderung

 

  • Themen im (schulischen) Arbeitskontext wie beispielsweise Rollen- und Teamkonflikte

Bella_21-02-21_mg_5469.JPG

Mein Angebot

Systemische Beratung für Frauen
Bella_21-02-21_mg_5473.JPG
Selbstfürsorgecoaching für Frauen in Sozialberufen
16.jpg
Beratung & Mediation für Fachkräfte an Schulen
Bella_21-02-21_mg_5377.JPG
bottom of page